Zum Inhalt springen

Weil wir Feiglinge sind

„Scheiß Gesellschaft! Ist es, dass wir kollektiv denken Steve Jobs war ein großartiger Mann, sogar als wir wussten, dass er Milliarden durch Kinderarbeit verdient hat? Oder vielleicht auch, weil es sich anfühlt, als wenn unsere Helden nur Fälschungen sind? Die Welt als soche ist nur ein großer Schwindel. Wir spamen uns voll mit unseren immerwährenden Bullshitkommentaren als Erkenntnisse getarnt. Unsere sozialen Medien, die Intimität vorgaukeln. Oder ist es, weil wir das gewählt haben. Nicht durch unsere gefakten Wahlen, viel mehr mit Dingen – unserem Eigentum, unserem Geld. Ich erzähle nichts Neues, wir wissen alle wieso wir das tun. Nicht weil uns die Tribute von Panem Bücher glücklich machen, sondern weil wir ruhiggestellt werden wollen. Weil es schmerzhaft ist nichts vorzutäuschen. Weil wir Feiglinge sind!“

Die eben genannten Worte stammen von Elliot Alderson, Hauptfigur der Serie Mr. Robot. Es ist seine Antwort auf die Frage, warum er auf die Gesellschaft sauer ist. Er spricht sie jedoch nicht laut aus, aus Angst – weil er ein Feigling ist.

Jeder trägt seinen Teil zum Scheitern der Gesellschaft bei. ~ Stefan Rogal

Als ich diese Sätze hörte habe ich sofort zu Zettel und Stift gegriffen und sie aufgeschrieben. Elliots Worte faszinierten mich, auf der anderen Seite bescherten sie mir eine Gänsehaut. Denn alles was er dachte, ist real. WIR sind nicht real, wir sind alle nur Spielfiguren, Marionetten. Wir kaufen iPhones, iPads, Apple Watches und alles andere worauf der giftige Apfel glänzt. Aber wir wollen das alles nur, weil es eben ALLE wollen. Wir haben Angst davor es nicht zu wollen, denn dann wären wir anders als die anderen, vielleicht sogar Außenseiter. Wir fürchten uns davor wir selbst zu sein und erschaffen uns eine perfekte Illusion unserer selbst. Wir posten Bilder aus einem teuren Restaurant, obwohl wir uns das eigentlich nicht leisten können. Wir liken, tweeten, posten und sharen was das Zeug hält. Aber mal ehrlich: Was davon meinen wir wirklich ernst? Was davon gefällt uns wirklich und nicht, weil es unseren Freunden gefällt?

Freier lebt es sich in der Gesellschaft von Menschen,
denen man nichts darstellen muss. ~ Bruno Schulz

Wir sind Feiglinge, weil wir nicht so sind wie wir sind, sondern uns von der Gesellschaft verbiegen lassen. Wir machen uns selbst zu Puppen, reden wie die anderen, kleiden uns wie die anderen und das schlimmste: Wir denken wie die anderen. Was ist aus Persönlichkeit geworden? Zählt es denn nicht mehr einzigartig zu sein? Wo ist der Spaß im Leben, wo entdecken wir neue Dinge und machen neue Abenteuer, wenn wir alle wie Klone durch die Welt irren. „Kollektiv denken“, das ist es was wir tun. Wir verdrängen all das Negative in der Welt, weil alle anderen es auch verdrängen. Wir sagen A, weil alle anderen auch A sagen. Wir denken B, weil alle anderen auch B denken. Wir fühlen uns glücklich, weil wir sind wie alle anderen und damit keine Risiken eingehen. Aber täuschen wir unser Glück nicht vor?

Wer in einer Masse, die vorwärts drängt, stehen bleibt, leistet so gut Widerstand, als trät er ihr entgegen, er wird zertreten. ~ Georg Büchner

Natürlich beziehe ich diese Aussagen nicht auf alle Menschen und nicht auf alle Momente unseres Lebens. Ich spreche damit über die Gesellschaft als Ganzes. Jeder ist und bleibt ein Individuum, aber in dieser Zeit ist es schwierig an unserer Einmaligkeit festzuhalten.

Die Gesellschaft ist ein Theaterstück. Wir sind die Schauspieler.
Anonymität, Eintönigkeit, Einfaltigkeit. FEIGHEIT.

Die Gesellschaft ist ein Maskenball, bei dem jeder seinen wirklichen Charakter verbirgt und ihn durchs Verbergen bloßlegt. ~ Ralph Waldo Emerson

❥ Janina

3 Antworten auf „Weil wir Feiglinge sind Hinterlasse einen Kommentar

  1. Dann ist es Zeit für die Gesellschaft wach zu werden und sich unbequemen Fragen zu stellen.
    All‘ das ist nur eine Ablenkung, ein Theater, das wir mitspielen. Doch langsam ist es Zeit die anderen Seiten des Lebens zu sehen, sei es der Klimawandel, die Baumrodung oder die steigende Armut in der Bevölkerung. Ich denke gemeinsam können wir Menschen die Probleme lösen, jedoch müssen wir nur unseren Fokus darauf legen.

    Sehr gelungener Beitrag!
    Liebe Grüße,
    Sarbian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: