Liebes Ich – Eine Reise durch mein Innerstes
Liebes Ich, ich schreibe heute an dich, um dein Innerstes zu berühren. Dein wahres Ich. Denn ich weiß, irgendwo versteckt hinter der Fassade steckt ein Freigeist, der gesehen werden möchte.
Liebes Ich, ich schreibe heute an dich, um dein Innerstes zu berühren. Dein wahres Ich. Denn ich weiß, irgendwo versteckt hinter der Fassade steckt ein Freigeist, der gesehen werden möchte.
Gestern saß ich mit einer Freundin im Gras. Wir sprachen über die Verbundenheit mit der Natur und all den Dingen, die uns umgeben.
Sie sagte: „Ich bin das Gänseblümchen und das Gänseblümchen ist ich.“
Oft habe ich das Gefühl, Selbstliebe wird falsch verstanden. Sie dient als Mittel zum Zweck, als Tarnung. Wir geben vor, uns selbst zu lieben. Wir schreiben Blogposts darüber, feiern auf Instagram unsere Fehler. Und das ist toll. Aber ist die Liebe echt?
Gestützt vom Boden unter mir. Beflügelt von der mich umgebenden Freiheit. Ich fülle meine Lungen mit der warmen Sommerluft und träume von den Dingen, die ich erreichen kann, von den Türen, die mir offen stehen und der tiefen Verbundenheit allen Lebens...
In Zeiten von Social Distancing und Isolation vergessen wir oft, uns selbst zu vertrauen. Dabei steckt die Kraft, die du brauchst, schon lange in dir…
Leben – ein Wort voller Emotionen, Bedeutungen und Verbindungen. Ein Begriff, der so oft in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet wird. Ein Ausdruck für alles, was einmal war, für alles, was existiert und alles, was es einmal geben wird. Aber was bedeutet es eigentlich, zu leben?
Drei Monate lang habe ich mit Saskia an meiner Seite ihr Grow & Glow Programme durchlebt – und bin mir dabei selbst näher gekommen als ich je für möglich gehalten hätte. Heute treffe ich Saskia aber nicht, um über mich zu sprechen, sondern um mehr über ihre Arbeit als Coach zu erfahren…
196 Tage, 111.831 Wörter und unzählige Selbstzweifel später liegt sie endlich vor mir: meine Masterarbeit. Doch statt Freudentränen zu weinen, verengt sich der Knoten in meiner Brust.
Was ist Toxic Positivity und wie lerne ich, damit umzugehen?
25 Jahre. 300 Monate. 1304 Wochen. 9132 Tage. Ein viertel Jahrhundert wandle ich nun schon auf dieser Erde und habe dabei einiges gelernt…
Hinter der geballten Negativität, die uns dieses Jahr zu überrollen scheint, verbergen sich auch positive Dinge, die uns gezeigt haben, worauf es wirklich ankommt…
Uns wird eingetrichtert, wir müssten stark sein, hart arbeiten, uns große Ziele setzen, nach den Sternen greifen und bloß nicht zurückblicken. Schwäche zeigen? Fehl am Platz…
Wir liken was das Zeug hält, aber lieben wir auch wirklich, was wir da sehen?
Eigentlich liebe ich den Frühling. Er ist meine absolute Lieblingsjahreszeit. Doch gerade ist vieles anders…
2020 – Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon stellt es unsere Welt auf den Kopf. Eine Pandemie, wie sie keiner vorhergesehen hat…
Wundervolle Natur, ausgelassene Menschen, inspirierende Kulturen – Thailand hat sich in mein Herz gebrannt, wie die Sonne in meine Haut. Ein halbes Jahr ist es nun schon her, seit ich mit meinen Zehen im Sand von Koh Phi Phi spielte und in Chiang Mai mit Elefanten baden war…
Heute darf ich euch endlich wieder eine spannende Story für meine Blogreihe „5 Fragen“ vorstellen – und zwar die inspirierende Geschichte von Juli vom Blog Into Sense…
Sich zu fürchten ist menschlich. Niemand geht sorglos durch das Leben. Aber Angst ist nichts Reales…
Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…
Anzeige // Ich habe es satt, mich hinter einer Fassade zu verstecken und meine Talente herunter zu spielen. Ich möchte endlich zu mir stehen – und damit auch zu all meinen Stärken und Schwächen.
Im Rahmen ihrer Blogparade rief meine liebe Blogger Kollegin tellyventure dazu auf, sich ein Wort herauszupicken, das einen quasi als Stütze durch das gesamte nächste Jahr begleitet…