
Augen zu. Augen auf.
Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…
Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…
Anzeige // Ich habe es satt, mich hinter einer Fassade zu verstecken und meine Talente herunter zu spielen. Ich möchte endlich zu mir stehen – und damit auch zu all meinen Stärken und Schwächen.
Im Rahmen ihrer Blogparade rief meine liebe Blogger Kollegin tellyventure dazu auf, sich ein Wort herauszupicken, das einen quasi als Stütze durch das gesamte nächste Jahr begleitet…
Es war einmal ein Elefant. Dieser wurde als Junges von seiner Familie getrennt und reist seither mit einer Zirkusfamilie durchs Land. Wenn er nicht gerade neue Kunststücke lernt, steht er mit den anderen Elefanten in einem kleinen Gehege. Um seinen Hals liegt ein Strick, der an einem Holzpflock im Boden befestigt ist…
Ich liege im Wasser. Mein Körper schwimmt federleicht auf der Oberfläche. Das Wasser bedeckt meine Ohren, meine Muskeln sind entspannt. Ich lasse mich treiben. Ich höre nichts als die mystischen Geräusche des weiten Meeres…
Wir setzen uns in unserem Leben viele Ziele, machen Pläne und stellen uns die Zukunft vor. Wir haben eine genaue Vorstellung davon, was wir erreichen wollen. Manchmal sind wir aber auch ratlos, suchen Halt und scheinen nicht gegen den Strom zu kommen…
Den Blick für das Ungewöhnliche zu öffnen, verleiht uns Zutritt zu neuen Dimensionen. Wir sehen nicht mehr nur das, was direkt vor uns ist, sondern auch das, was sich darin verbirgt. Lass es zu, dich über Dinge zu wundern. Hinterfrage die Schönheit und auch das Böse. Blicke unter die Oberfläche und lasse Abenteuer zu…
Die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen und über uns denken, spiegelt sich auch in der Art und Weise wieder, wie wir mit uns umgehen. Sich selbst zu lieben ist nicht einfach eine Entscheidung. Und irgendwie doch…
Unsere Gedanken haben so viel Kraft, dass sie uns glauben lassen, was sie uns sagen. Dabei machen unsere Köpfe oft Elefanten aus Mäusen…
Glück ist für viele Menschen so etwas wie ein Lebensziel. Sie arbeiten hart dafür um „später einmal glücklich“ zu werden. Dabei sollte das Glück nicht am Ende des Weges stehen, sondern dein persönlicher Reisebegleiter sein…
Im Frühjahr scheint es uns zwar mit den steigenden Temperaturen immer besser zu gehen, doch so lange wir unseren Kopf nicht mal ausmisten wird immer eine kleine dunkle Wolke vor der Sonne hängen. Um diese mit einem kräftigen Windstoß zu verscheuchen müssen wir mental aufräumen: Ein Frühjahrsputz für den Kopf sozusagen…
So sehr man es auch versucht – sich komplett von allen Zwängen zu lösen ist ziemlich schwierig. Irgendwer sind wir ja doch immer. Aber was, wenn wir mal für einen Tag niemand sein müssten? Wer würdest du sein?
Jeder Mensch definiert glücklich sein anders. Für die einen bedeutet es Gesundheit, für andere die Familie um sich zu haben. Glück ist nichts, das man sich verdienen muss. Es ist eine Entscheidung, die man treffen muss…
Wir sehen die perfekten Leben der Schönen und Reichen, während wir in unseren Bruchbuden im Staub hausen. Aber was, wenn ich einfach ein Normalo sein will? Wenn mir ein mittelmäßiges, aber glückliches Leben reicht?
Jeder kennt die Situation, wenn die Großeltern sich über die Jugend von heute oder generell die heutige Zeit beschweren: „Früher war einfach alles besser.“…
Ich liege vermutlich gerade am Strand oder erkunde eine neue Ecke Indonesiens – um meinen Blog nicht – wie meine Pflanzen zu hause – austrocknen zu lassen, gibt es auch heute wieder einen Gastbeitrag! Dieser kommt von Ralf Hauser und seinem Coaching Blog. Der Beitrag, den ich euch vorstellen möchte, handelt von Glück und Zufall. Ich bin gespannt, wie ihr ihn findet…