Zum Inhalt springen

Schlagwort: Kunterbuntes

Augen zu. Augen auf.

Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…

Was bedeutet es eigentlich, zu leben?

Leben – ein Wort voller Emotionen, Bedeutungen und Verbindungen. Ein Begriff, der so oft in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet wird. Ein Ausdruck für alles, was einmal war, für alles, was existiert und alles, was es einmal geben wird. Aber was bedeutet es eigentlich, zu leben?

Die Macht der Vergangenheit

Die Macht der Vergangenheit

Wir setzen uns in unserem Leben viele Ziele, machen Pläne und stellen uns die Zukunft vor. Wir haben eine genaue Vorstellung davon, was wir erreichen wollen. Manchmal sind wir aber auch ratlos, suchen Halt und scheinen nicht gegen den Strom zu kommen…

Zwischen Geltungskonsum und Statusangst

In einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Rechte hat und jeder die gleiche Chance hat seine Persönlichkeit so zu entfalten, wie er möchte, sollte doch jeder Mensch einen Weg finden glücklich zu werden. Nicht jeder hat die gleichen Startbedingungen, doch jeder kann es mit ein bisschen Mut weit bringen. Demokratie und Frieden sollten uns lenken. Stattdessen leben wir in einem Zeitalter der Vergleichung…

25 Bekenntnisse für mehr Selbstliebe

Die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen und über uns denken, spiegelt sich auch in der Art und Weise wieder, wie wir mit uns umgehen. Sich selbst zu lieben ist nicht einfach eine Entscheidung. Und irgendwie doch…

Warum wir keine Superhelden brauchen

Indem wir so erpicht darauf sind, auf diesen einen Helden zu warten, vergessen wir, dass wir selbst stark genug sind, die Welt zu verändern. Denn eigentlich machen wir unseren Job ja schon ganz gut…