
Augen zu. Augen auf.
Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…
Unser Leben kommt uns manchmal vor wie eine ewige Dauerschleife. Wir stehen auf, gehen in die Arbeit, haken ein To Do nach dem anderen ab und fallen abends erschöpft ins Bett…
Leben – ein Wort voller Emotionen, Bedeutungen und Verbindungen. Ein Begriff, der so oft in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet wird. Ein Ausdruck für alles, was einmal war, für alles, was existiert und alles, was es einmal geben wird. Aber was bedeutet es eigentlich, zu leben?
Chrissi von ZENtreasures hat gelernt, sich selbst zu lieben. Sie hat verstanden, dass Selbstliebe und Egoismus zwei komplett verschiedene Dinge sind, wie sie mir für meine Blogreihe „5 Fragen“ erzählt…
Erfolg spielt in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle. Christina erzählt, was Erfolg für sie bedeutet und wie sie mit Niederlagen umgeht…
Heimat ist eines dieser Worte, für die es keine wirkliche Definition gibt. tellyventure verrät, was Heimat für sie bedeutet und wie ihre Wurzeln sie geprägt haben…
Wir setzen uns in unserem Leben viele Ziele, machen Pläne und stellen uns die Zukunft vor. Wir haben eine genaue Vorstellung davon, was wir erreichen wollen. Manchmal sind wir aber auch ratlos, suchen Halt und scheinen nicht gegen den Strom zu kommen…
In einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Rechte hat und jeder die gleiche Chance hat seine Persönlichkeit so zu entfalten, wie er möchte, sollte doch jeder Mensch einen Weg finden glücklich zu werden. Nicht jeder hat die gleichen Startbedingungen, doch jeder kann es mit ein bisschen Mut weit bringen. Demokratie und Frieden sollten uns lenken. Stattdessen leben wir in einem Zeitalter der Vergleichung…
Der Hashtag #lifegoals umfasst heute 2.964.453 Beiträge. Bei dieser Flut an Informationen ist es schwer, sich nicht diese tollen Leben zu wünschen. Eigene Ziele scheinen plötzlich lächerlich nichtig zu sein und werden über den Haufen geworfen.
Die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen und über uns denken, spiegelt sich auch in der Art und Weise wieder, wie wir mit uns umgehen. Sich selbst zu lieben ist nicht einfach eine Entscheidung. Und irgendwie doch…
Unsere Gedanken haben so viel Kraft, dass sie uns glauben lassen, was sie uns sagen. Dabei machen unsere Köpfe oft Elefanten aus Mäusen…
Liebe, Zeit, Tod. Diese drei Dinge verbinden alle menschlichen Wesen auf der Erde…
Ich freue mich sehr euch heute einen Gastbeitrag in der Kategorie Fernweh präsentieren zu dürfen. Die liebe Sophie von So//And ist schon ziemlich viel rumgekommen in der Welt und hat das Alleine-Reisen für sich entdeckt…
Liebes Ich, du bist das, was mich zu der Person macht, die ich bin. Du bist mein Kopf, mein Herz, … Continue Reading Liebes Ich – Ein Friedensangebot an mich selbst
Unsere Generation ist mit dem Internet aufgewachsen. Wir sind die digital natives, die von Beginn an bei diesem Wandel mit … Continue Reading Identität 2.0 – Wer sind wir wirklich?
Ein älterer Mann sitzt im Bus. Seine Klamotten sind zerknittert, seine Augen traurig. Ich setze mich ihm gegenüber. Ich sehe, … Continue Reading Was niemand weiß oder warum ich es satt habe verurteilt zu werden
Indem wir so erpicht darauf sind, auf diesen einen Helden zu warten, vergessen wir, dass wir selbst stark genug sind, die Welt zu verändern. Denn eigentlich machen wir unseren Job ja schon ganz gut…