Zum Inhalt springen

Schlagwort: Angst

Die Geschichte des Elefanten oder leben in den eigenen Fesseln

Es war einmal ein Elefant. Dieser wurde als Junges von seiner Familie getrennt und reist seither mit einer Zirkusfamilie durchs Land. Wenn er nicht gerade neue Kunststücke lernt, steht er mit den anderen Elefanten in einem kleinen Gehege. Um seinen Hals liegt ein Strick, der an einem Holzpflock im Boden befestigt ist…

Zwischen Geltungskonsum und Statusangst

In einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Rechte hat und jeder die gleiche Chance hat seine Persönlichkeit so zu entfalten, wie er möchte, sollte doch jeder Mensch einen Weg finden glücklich zu werden. Nicht jeder hat die gleichen Startbedingungen, doch jeder kann es mit ein bisschen Mut weit bringen. Demokratie und Frieden sollten uns lenken. Stattdessen leben wir in einem Zeitalter der Vergleichung…

Warum wir keine Superhelden brauchen

Indem wir so erpicht darauf sind, auf diesen einen Helden zu warten, vergessen wir, dass wir selbst stark genug sind, die Welt zu verändern. Denn eigentlich machen wir unseren Job ja schon ganz gut…

Warum Vergebung so wichtig ist

Jeder von uns wurde schonmal verletzt. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die uns kurz ins Herz zwicken. Manchmal sind es Wunden, die tiefe Narben hinterlassen. Egal ob ein Streit mit der Mutter, ein fieses Wort der besten Freundin oder ein Korb vom Traummann – solche Verletzungen tun weh. Sogar höllisch. Und auch wenn es nur ein Versehen, ein Missverständnis oder ein Scherz war, vergeben fällt immer wieder schwer. Dabei ist Vergebung das A und O, sowohl für sich selbst, als auch für dein weiteres Leben.

Die Sache mit den Gefühlen: 5 Wege leichter mit ihnen umzugehen

Über Gefühle und Gedanken zu reden fällt vielen Leuten extrem schwer. Ich selbst gehöre leider auch zu der Gruppe, die Dinge gerne in sich hineinfressen. Vor allem Frauen leiden darunter, sich nicht austauschen zu können. Sie haben Angst davor ihre Gefühle offen zu zeigen und dadurch schwach zu wirken. Trauer, Wut und Befürchtungen werden so weit es geht verdrängt…

Liebes Jahr 2017, kannst du bitte die Welt retten?

Liebes Jahr 2017, hach wie haben wir uns schon auf dich gefreut! Dein Vorgänger hat ganz schön viel verpatzt letztes Jahr. Viele hoffen deshalb auf dich: Du sollst die Welt wieder ein bisschen schöner machen.

Lass los: 5 Dinge, von denen du dich verabschieden kannst

Viele setzen sich zum Jahreswechsel neue Ziele. Verpackt als „gute Vorsätze“ sind sie dann für eine Woche immer im Gespräch und wenn dann der Alltag wieder das Leben bestimmt, landen sie irgendwo in der hintersten Schublade im Kopf. Ich habe ja letztes Jahr schon darüber geschrieben, dass gute Vorsätze nicht unbedingt was bringen. Wenn man ein Ziel hat, braucht man dafür nicht auf ein bestimmtes Datum zu warten, an dem man es in die Tat umsetzt…

Die Helden meines Alltags

Es regnet. Der Wind peitscht mir die Tropfen ins Gesicht. Meine Haare kleben an meiner Haut und ein Tropfen läuft mir den Nacken hinab. Die Straßen sind leer, nur der Nebel hängt dicht an meinen Versen. Ob ich ihn los werde? Vielleicht, wenn ich schneller laufe. Ich sprinte los. Immer weiter in die Dunkelheit. Doch der Nebel bleibt.