Zum Inhalt springen

Rom – Eine Stadt voller Geschichte

Ich war schon oft in Italien. Meistens am Gardasee oder irgendwo am Meer. Aber in die Hauptstadt habe ich es irgendwie nie geschafft. Und das musste sich schnell ändern. Deshalb hab ich mir meine Mama geschnappt und bin mit ihr für ein Wochenende nach Rom geflogen. Und ich muss sagen: Die Stadt hat mich geflasht! Es gibt einfach an jeder Ecke irgendwas zu entdecken, sei es eine alte Kirche oder ein süßes Café. Die alten Gebäude erzählen alle ihre eigene Geschichte und versprühen ganz unterschiedliche Atmosphären. Und was das ganze so unglaubwürdig macht sind die ganzen Autos, modernen Häuser und die vielen Touristen, die das Bild des historischen Roms einerseits verzerren, aber andererseits auch irgendwie ergänzen…

DSC01977

Obwohl wir am ersten Abend die meisten Sehenswürdigkeiten schon zu Fuß erkundet haben, kauften wir uns am nächsten Tag ein Ticket für einen „Hop On, Hop Off“-Bus. Dieser fährt das ganze Jahr über die wichtigsten Orte in Rom an und man kann gemütlich ein- und aussteigen, wann und wo man will. Die Route führt von der Station Termini (sowas wie der Hauptbahnhof) über das Kolosseum bis hin zum Trevi-Brunnen. Wo ihr unbedingt aussteigen / hingehen solltet, will ich euch jetzt verraten:

Santa Maria Maggiore
Die Santa Maria Maggiore ist die größte von 80 Marienkirchen in Rom und beeindruckt sowohl von außen als auch von innen. Auf dem Vorplatz wird das Auge sofort auf die circa 15 Meter hohe Mariensäule gelenkt.Noch höher ist nur der Campanile, der Glockenturm. Dieser reicht 75 Meter in die Höhe und ist damit der höchste Turm in Rom, der im Stil der Romantik gebaut wurde. Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, erfordert aber eine Taschenkontrolle und angemessene Kleidung.

Santa_Maria_Maggiore_03Santa_Maria_Maggiore_02Santa_Maria_Maggiore_01

Colosseo
Das Kolosseum ist das größte Amphitheater der Welt und begeistert tausend von Besuchern täglich.Wo früher Gladiatoren um ihr Leben kämpften, kämpfen sich heute die Leute durch die lange Warteschlange: Das Kolosseum ist DER Hotspot schlecht hin. Wenn man sich dieses architektonische Wunderwerk von innen ansehen will, sollte man einiges an Wartezeit einplanen – wie übrigens an allen Sehenswürdigkeiten in Rom. Rund um das Kolosseum findet man immer wieder Ausgrabungen und Monumente, wie das von Vittorio Emanuele. In dessen Pferdestatue passen übrigens unglaubliche 20 Personen!
Colosseo_02Colosseo_01
Monumento_VittorioEmanuele_02DSC01921DSC02279

Circo Massimo
Der Circus Maximus ist ähnlich wie das Kolosseum ein Ort grausamer Spielchen gewesen. Viele christliche Märtyrer wurden hier ermordet – zur Erheiterung der Zuschauer. Hinter dem größten Zirkus der Welt streckt sich der Monte Palatino – einer der sieben Hügel Roms. Der Hügel gilt als Gründungsort Roms – der Ort an dem Romulus und Remus von einer Wölfin gefunden und groß gezogen wurden. Heute erinnern ein paar Überbleibsel an mehrere Tempel, die dort errichtet wurden. Der Hügel eignet sich gut, um dem Lärm der Stadt für ein Weilchen zu entfliehen und bietet einen tollen Blick über den Circus Maximus.
Circo_Massimo_01Palatino_02
Bocca_della_Verita

Piazza Venezia
Rund um den Piazza Venezia findet man einige Sehenswürdigkeiten Roms: Das Teatro Marcello, das Vittoriano und das Pantheon (La Rotonda). Für circa 1700 Jahre war die Kuppel des Pantheons die größte der Welt.
DSC02143Pantheon

Città del Vaticano
Der Vaticanstaat ist ein weiteres beliebtes Ziel vieler Touristen. Der kleinste Staat der Welt ist Heimat des berühmten Petersdom – der größten Kirche der Welt. Aber auch die bekannte Engelsburg und die sixtinische Kapelle sind hier zu finden. Wer in den Petersdom hinein will muss mit einer Wartezeit bis zu drei Stunden rechnen oder sich für circa 50 Euro eine Führung leisten.
Engelsburg_01SanPietro

Wer schon mal hier ist, sollte sich den Campo de‘ Fiori nicht entgehen lassen. Von Montag bis Samstag ist hier immer ein großer Markt, bei dem für jeden etwas dabei ist. Frisches Obst, leckeres Gemüse und natürlich viele Blumen lassen Herzen höher schlagen.
Campo_dei_fiori_02campo dei fiori
Frutti

Fontana di Trevi
Wer schon mal vom Trevi-Brunnen gehört hat, weiß, was er hier unbedingt mit hin nehmen sollte: Einen Glückscent (oder auch mehr). Denn der Brunnen ist dafür bekannt Glück zu bringen, wenn man ein Geldstück rückwärts über seinen Kopf hinein wirft. Und nicht vergessen: Wünscht euch was Schönes!
Fontana_di_trevi_01Fontana_di_trevi_02

Termini
Rund um den Hauptbahnhof findet ihr auch noch ein paar Sehenswürdigkeiten, wie das Nationalmuseum, den Piazza della Repubblica und die Santa Maria degli Angeli e dei Martiri. Und natürlich findet ihr hier auch reichlich Orte um richtig traditionell italienisch zu speisen oder eine ausgelassene Shoppingtour zu starten. Viel Spaß!
DSC01823Piazza_della_repubblica_03Santa_Maria_degli_AngeliTrattoriaPizzaDSC01906

❥ Janina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: