Zum Inhalt springen

10 Tage, 10 Ziele: So startest du neu durch!

Wer kennt sie nicht, diese Phasen in denen einfach alles drunter und drüber geht. Die Wohnung sieht aus wie eine Baustelle, auf dem Schreibtisch stapeln sich Rechnungen und im Kleiderschrank herrscht Chaos. In dem ganzen Durcheinander findest du zwar nicht das, wonach du gesucht hast, aber eine alte Socke, einen abgelaufenen H&M-Gutschein und ein paar staubige Taschentücher (Igitt). Deine Sportklamotten liegen zusammengeknüllt auf dem Boden, vermischt mit Lernzeug und wichtigen Unterlagen. Der Staub muss mittlerweile schon auf die Unterseiten deiner Regale ausweichen und das was da an deinem Fenster klebt ist nicht identifizierbar. Zeit, das Leben wieder unter Kontrolle zu kriegen!

Da ich die letzten Wochen viel Stress mit Prüfungen und Hausarbeiten hatte (und eigentlich auch noch habe) sind viele kleine, aber dennoch wichtige Alltagsaufgaben total in Vergessenheit geraten. Und ich bin mir sicher, dem ein oder anderen von euch geht es ähnlich. Denn sobald mal eine gewisse Anzahl an Aufgaben übersehen wurde, stapelt sich das Zeug haufenweise. Und weil man nicht weiß, wo man anfangen soll, schiebt man die Pflichten immer weiter vor sich her und zieht einen immer größeren Batzen mit sich herum.

Um wieder ein bisschen Ordnung ins Leben zu bringen, habe ich mir eine 10-Tage-Challenge überlegt, die sowohl die alltäglichen Aufgaben abarbeitet, als auch deinen Geist und deinen Körper wieder auf Vordermann bringt. Für jeden Tag gibt es ein kleines Ziel, das du anstreben sollst. Manchmal sind es nur ganz kleine Dinge und manchmal sind es größere Herausforderungen. Nach den 10 Tagen hast du dein Leben wieder voll im Griff, bist motiviert und hast neue Energie.

Ganz egal ob dein Leben gerade aus den Fugen gerät oder du einfach einen kleinen Neustart brauchst, sich jeden Tag ein Ziel zu setzen steigert das Selbstbewusstsein und sobald ein Ziel erreicht ist, wirst du schnell merken, wie ein bisschen Last von dir fällt. Außerdem nutzt du die Zeit sinnvoll anstatt Trübsal zu blasen und dir neuen Dreck zuzuschaufeln. Natürlich passen nicht alle aufgeführten Ziele zu jeder Person. Es soll sich auch lediglich um kleine Inspirationen und Anreize handeln, die jeder für sich selbst anwenden, umwandeln oder einfach wieder vergessen kann. Und natürlich kannst du die Challenge auch machen, wenn dein Leben absolut in Ordnung ist und du nur ein bisschen frischen Wind in deinem Alltag möchtest. Also dann, los geht’s 🙂

Tag 1 – Kopf frei machen

Um deinem Leben einen Kickstart zu verpassen musst du erst bei dir selbst anfangen. Tu dir selbst was Gutes, nimm ein Bad, geh in die Sauna oder entspann dich bei einer Maniküre. Versuch nicht an den Stress aus der vergangenen Zeit zu denken, sondern mach dir schöne Gedanken über die bevorstehende Zeit. Selbstfürsorge ist das wichtigste, um das Leben entspannt zu meistern.

Tag 2 – Überblick bekommen

Ihr kennt das bestimmt auch, dass ihr euch fest vornehmt aufzuräumen, Rechnungen zu bezahlen, Fenster zu putzen, … Und dann wisst ihr nicht wo ihr anfangen und aufhören sollt. Deshalb ist eure erste kleine Aufgabe euch eine Check-Liste zu machen, um euch einen Überblick über euer Chaos und eure Ziele zu machen. Schreibt euch einfach auf, was alles erledigt werden muss und bringt das ganze am besten gleich in eine bestimmte Reihenfolge: Das wichtigste zuerst und dann erst die anderen Sachen.

Tag 3 – Ordnung schaffen

Egal wo dein Chaos herrscht – beseitige es! Räume deine Wohnung auf, sortiere wichtige Papiere und lege sie zur späteren Bearbeitung beiseite. Staub deine Regale ab, wisch durch und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich das verschmutzte Fenster putzen. In einer sauberen Umgebung lebt es sich gleich viel schöner.

Tag 4 – Der Essensplan

Zu einem ausgeglichenen Leben gehört auch eine ausgeglichene Ernährung. Da es über Paleo, Veganer, Vegetarier und sonstige Ernährungweisen schon genug zu lesen gibt, geb ich dir nur den Tipp, dir einen Essensplan zu machen. Ich habe vor einiger Zeit damit angefangen mein Essen immer für circa eine Woche zu planen und auch das wichtigste am Anfang der Woche zu kaufen. Dadurch sparst du dir Zeit, Geld und du bist weniger versucht mal eben zu Burger King zu gehen. Außerdem landet weniger Essen im Müll, womit du zusätzlich was für die Umwelt tust.

Tag 5 – Büroarbeit

Heute widmen wir uns den vielen schönen Briefumschlägen die sich seit Monaten auf (und unter) dem Schreibtisch angesammelt haben. Nimm dir Zeit alles zu bearbeiten und du wirst sehen, so schlimm ist das gar nicht. Meistens geht es auch schneller als man denkt und am Ende ist man erleichtert (leider auch um ein bisschen Geld).

Tag 6 –  Auspowern

Heute tun wir mal wieder was für unseren Körper! Vor allem wenn man lange keinen Sport gemacht hat ist die Motivation gering (ich weiß wovon ich spreche), aber dennoch solltest du dich aufraffen und ein bisschen was für deine Gesundheit tun. Es reicht schon, wenn du einfach einen schönen, großen Spaziergang machst. Dabei kommt nicht nur dein Kreislauf in Schwung, sondern auch deine Gedanken werden viel optimistischer und du bekommst neue Inspiration. Natürlich kannst du auch wandern, schwimmen, laufen, klettern oder Radfahren gehen. Tu einfach das, was dir am meisten Spaß macht.

Tag 7 – Soziales Netzwerk

Da man in stressigen Phasen kaum Zeit für seine Freunde hat, holen wir heute die verpasste gemeinsame Zeit nach. Verabrede dich mit deinen Freunden, lade sie zum Essen ein oder telefonier einfach mal wieder mit Mutti. Egal wie lang ihr euch nicht mehr gesehen habt, die besten Freunde haben immer Zeit und Lust sich mit dir zu treffen.

Tag 8 – Anti-Smombie-Day

Klingt erstmal idiotisch, aber versuch heute mal kein Smombie (= Smartphone + Zombie) zu sein. Das heißt das Handy wird in der Früh kurz gecheckt und dann landet es irgendwo, wo es uns nicht die ganze Zeit ins Blickfeld fällt. Am besten verstaut ihr es in einem Regal und lasst es bis zum Abend da drin. Dann dürft ihr nochmal kurz luren. So ein day off(line) tut wirklich gut und öffnet den Blick für das Wesentliche.

Tag 9 – Raus aus den alten Schuhen

Heute wird ausgemistet! Jeder hat mindestens einen Schubladen in dem unnötiges Zeug landet, das nie wieder das Tageslicht sehen wird. Und auch der Kleiderschrank ist eine echte Sammel-Falle. Deshalb: Müllsäcke bereit machen und alles aussortieren, das du nicht (mehr) brauchst. Altkleider kannst du spenden oder du verabredest dich mit Freunden auf dem nächsten Flohmarkt und machst aus deinen Fehlkäufen sogar ein bisschen Geld. Es tut so gut wenn man wieder zwei neue Schubläden und einen leeren Regalboden zur Verfügung hat (Online-Shopping ich komme!).

Tag 10 – Free your spirit

Natürlich darf bei einem Neustart auch der Geist nicht fehlen. Um deinem Kopf neue Energie zu liefern holen wir uns heute ganz viel Inspiration. Du könntest zum Beispiel in einen Buchladen gehen und dich einfach durch die Regalreihen treiben lassen ohne ein bestimmtes Buch zu suchen. Du wirst garantiert fündig. Und wenn du wie ich keine Leseratte bist, dann kümmere dich um deine veraltete Playlist. Suche nach ähnlichen Titeln wie die, die dir gefallen, entdecke neue Interpreten und veranstalte eine kleine Sofa-Party mit guter Musik und einem Gläschen Wein. Du kannst auch kochen, meditieren, zeichnen, schreiben oder etwas Neues lernen – lass deiner Kreativität freien Lauf.

Es gibt natürlich noch viele, viele weitere Ideen, wie du deinem Leben einen Neustart verpassen kannst. Das wichtigste ist, dass du versuchst die Aufgaben mit Leichtigkeit zu nehmen und dir nicht zu viel auf einmal zumutest. Und wer weiß, vielleicht wird aus der 10-Tage-Challenge ja eine Monats-Challenge oder sogar eine dauerhafte Challenge? Weitere inspirierende Ziele habe ich bei The Blissful Mind gefunden – vielleicht ist da ja noch was für eine kleine Verlängerung dabei 🙂

Janina

5 Antworten auf „10 Tage, 10 Ziele: So startest du neu durch! Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hallo liebe Janina,
    eine wirklich coole Idee mit der 10 Tages-Challenge! Da mache ich gleich mit. Vor allem der Tipp mit dem Essensplan und Sozialen Netzwerken hat mir gut gefallen.
    Ich denke am besten macht man das mit einer Freundin zusammen. Dann macht es doppelt mehr Spaß und man kann sich dabei gegenseitig motivieren. 🙂
    Liebe Grüße,
    Alessia

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: