Zum Inhalt springen

Gastbeitrag: Alleine Reisen als Frau – Die Welt gehört dir

Ich freue mich sehr euch heute einen Gastbeitrag in der Kategorie Fernweh präsentieren zu dürfen. Die liebe Sophie von So//And ist schon ziemlich viel rumgekommen in der Welt und hat das Alleine-Reisen für sich entdeckt. Was sie dabei gelernt hat, hat sie in einem wundervollen Beitrag für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen 🙂

linie

Während meinen Reisen durch China, Südostasien sowie Australien habe ich das alleinige Reisen lieben gelernt. Hast du einmal den ersten und schwersten Schritt gemacht, wirst du schnell feststellen, dass sich das Wiederkehren in die Heimat als weitaus schwieriger gestaltet. Vor allem in den Entwicklungsländern sind kleine Dinge zu beachten, um die Reise perfekt zu machen sowie die kulturellen Unterschiede auszubalancieren.

#1 Allein Reisen bringt nicht unbedingt Einsamkeit
Die meist gestellte Frage bezog sich wohl auf die Einsamkeit während des Reisens.
Dabei muss ich sagen, dass ich mich während meiner gesamten Reise nie wirklich einsam oder alleine gefühlt habe. Durch das Übernachten in Hostels war ich immer umgeben von Reisenden und konnte so schnell Anschluss finden. Jedoch konnte ich auch selber entscheiden, ob ich den Tag alleine oder mit anderen Reisenden verbringen wollte.

Durch meine Stelle als Digital Nomade bei Trendhim war ich auch oft tagsüber für ein paar längere Stunden im Hostel. Dabei war es eine gute Möglichkeit neue Leute zu treffen und die Arbeitszeit durch interessante Begegnungen zu genießen. Ich habe in diesen Monaten so viele inspirierende und wundervolle Menschen getroffen, mit denen ich bis heute Kontakt habe. Für mich war das alleinige Reisen ein Segen, denn ich war unabhängig und konnte selbst entscheiden wie und mit wem ich meine Zeit verbringen will.

#2 Es gibt es manchmal Grenzen, welche du besser nicht überstreitest
In den meisten europäischen Ländern sind die Straßen nachts genauso wie tagsüber ein sicheres Pflaster. In dieser Sichtweise hat mich das alleinige Reisen manchmal an die Grenzen meiner unendlichen Möglichkeiten gebracht. Denn in manchen Stadtteilen sollte man nachts lieber nicht alleine zum Supermarkt oder Restaurant schlendern. Wo ein Wille ist, ist jedoch auch ein Weg und in diesen Fällen habe ich mich meistens anderen Reisenden angeschlossen und hatte dabei einen unvergesslichen Abend mit wundervollen Menschen.

#3 In manchen Kulturen solltest du als Frau bestimmte Regeln beachten
In buddhistischen Ländern, wie Thailand, können Frauen nicht einfach neben Mönchen Platz nehmen und diese berühren. Auf Bali ist es strikt verboten, während deiner Periode Tempel zu betreten. In muslimischen Ländern solltest du nicht zu freizügige Kleidung tragen.

Als unabhängige Reisende sind dies manch einmal haare raufende Sitten, diese sollten jedoch befolgt werden, um Respekt zu erweisen. Diese Sitten gehören zu dem Erleben anderer Kulturen dazu und sollten beachtet werden. Die Reisehinweise zum jeweiligen Land kann man auf der Seite des Auswertigen Amts zusammengefasst nachlesen.

#4 Einfach entspannen ist manchmal bei der ganzen ungewollten Aufmerksamkeit schwierig.
Dutzende Fotos wurden von mir während meiner Reise insbesondere in China gemacht.
Dabei wurde ich immer von kritischen oder neugierigen Augen beobachten. Diese ungewollte Aufmerksamkeit bedeutete so manch einmal eine spannende Unterhaltung und oft ein unangenehmes Gefühl. Dieses wird nach einer gewissen Zeit ermüdend, besonders wenn man einfach nur einen entspannten Tag verbringen möchte.
Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich jedoch daran und weiß der unangenehmen Aufmerksamkeit zu entweichen.

#5 Höre auf dein Bauchgefühl
In den Augen vieler Menschen bist du als alleinige Frau das hilflose Mädchen, dies führt zu manch gefährlichen Situationen. Hierbei solltest du jedoch stets auf deinen Verstand und dein Bauchgefühl hören. Während meiner Reise habe ich ein Bauchgefühl für solche Gefahrensituation entwickelt, welches mir geholfen hat die richtigen Entscheidungen zu treffen. Natürlich ist dabei nicht nur dein Bauchgefühl ausschlaggebend und so manch einmal sollte man auf den Nachtbus verzichten und den nächsten Bus nehmen, um beispielsweise auf dem Weg zum Hostel am frühen Morgen ungewollte Begegnungen zu meiden.

#6 Das alleinige Reisen ist eine Herausforderung und dabei gehört die Welt dir
Wenn man sich dazu entscheidet, alleine als Frau zu reisen, sind einige Dinge zu beachten, um unangenehme Situation zu vermeiden. Man entwickelt jedoch ins Besondere beim alleinigen Reisen schnell ein starkes Bauchgefühl für Situationen, welches dich auf deinem Weg begleitet und in die richtige Richtung führt. Dabei kann ich es empfehlen, sich vor jedem Land über Kultur, Geschichte und Traditionen zu informieren, um die kulturellen Unterschiede zu verstehen und zu respektieren. Zudem erlangt man ein Gefühl für sich selbst und lernt sich von einer neuen Seite kennen, welche in der westlichen Wohlstandsgesellschaft verborgen bleibt.

Du lernst Menschen aus aller Welt kennen und bekommst ein kulturelles Verständnis und die Hostels bieten einen guten Anfang, um andere Reisende kennenzulernen. Ein Gang über den Markt zu einem lokalen Essensstand bringt dich ein Stückchen näher zu den Einheimischen und ist oftmals besser als jedes 5 Sterne Restaurant.

Zu dem alleinigen Reisen als Frau – im Speziellen durch Asien und Australien – kann ich nur noch sagen: Nimm die Herausforderung an, die Welt gehört dir und unendliche Möglichkeiten warten vor deiner Haustür.

Gerade bin ich in Bali gelandet und ich würde mich freuen wenn du dich auf meinem neuen Blog inspirieren lässt: So//And .

Sophie

Eine Antwort auf „Gastbeitrag: Alleine Reisen als Frau – Die Welt gehört dir Hinterlasse einen Kommentar

  1. Zitat -> „Ein Gang über den Markt zu einem lokalen Essensstand bringt dich ein Stückchen näher zu den Einheimischen und ist oftmals besser als jedes 5 Sterne Restaurant“

    aus breuflichen Gründen bin ich oft auch in exotischen Ländern alleine unterwegs – und gerade diesen Satz kann ich voll und ganz unterschreiben!!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: