Zum Inhalt springen

5 Fragen an Christina von Happy Dings: Über Erfolg und Niederlagen

Erfolg spielt in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle. Beruflich sowie privat will jeder sein Bestes geben, um ein möglichst glückliches Leben zu führen. Für manche bedeutet Erfolg viel Geld zu verdienen, während andere lieber den Mount Everest besteigen. Erfolg hat viele Seiten und bestimmt auch manchmal negative.

Genau wie Niederlagen auch positive Eigenschaften haben können. Misserfolge und Fehler begleiten uns durchs Leben, wie fiese Mückenstiche – Wenn sie kommen, dann meist nicht allein. Doch das gute ist, dass man aus seinen Fehlern lernen kann und sie mehr Lehre als Rückschlag sind. Diese Art zu denken, muss der ein oder andere vielleicht erst lernen, denn so einfach, wie es klingt, ist es dann meist doch nicht.

Christina scheint ihren Weg gefunden zu haben: Für meine neue Blogreihe „5 Fragen“ erklärt Christina, das Gesicht hinter dem Blog Happy Dings, wie sich ihre Definition von Erfolg gewandelt hat. Niederlagen versucht sie gelassen zu nehmen:

Liebe Christina, wie definierst du „Erfolg“?

„Früher habe ich immer gedacht Erfolg heißt möglichst viel zu ’schaffen‘. Etwas zu leisten. So nach dem Motto, dass andere denken: ‚Wow, die ist ja erfolgreich! Was sie alles schafft‘. Mit der Zeit habe ich jedoch gemerkt, dass Erfolg nicht von anderen abhängig sein sollte und für mich persönlich Erfolg eigentlich bedeutet: ‚Macht es mir Freude? Macht es mich glücklich? Macht es andere Leute glücklich?‘ Ich versuche also nicht mehr nach ‚höher, schneller, weiter‘ zu leben, sondern mehr nach diesen drei Fragen zu leben. Dadurch bekommt das Leben eine ganz neue Qualität und wird zunehmend ‚entstresst‘.“

Welche Rolle spielt erfolgreich sein für dich?

„Ich möchte mittlerweile eigentlich nur noch glücklich und zufrieden sein, nicht erfolgreich. Das ist mein oberstes Ziel geworden. Und deshalb definiere ich meinen persönlichen Erfolg – wie in der ersten Frage erwähnt – ob mich oder andere etwas glücklich macht. Wenn ich durch mein Tun mich und andere glücklich mache, dann bin ich in meinen Augen erfolgreich.“

Wie gehst du mit Niederlagen um? Hast du einen Tipp, wie man sich davon nicht unterkriegen lässt?

„Ich versuche es so zu sehen, dass alles immer zwei Seiten hat. Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere Tür auf. Wenn wir eine Niederlage erleben, können wir uns oft im ersten Moment nicht vorstellen, dass es auch oft etwas Gutes hat. Im Nachhinein ist mir aber schon oft aufgefallen, dass ich zwar eine Niederlage in einem Bereich einstecken musste, dann aber meistens etwas später noch bessere Dinge passiert sind. Man muss meistens nur abwarten und versuchen, sich nicht an Dinge und Personen zu klammern. Das bestimmte Dinge genauso kommen müssen, wie wir sie in unserem Kopf geplant haben. Deshalb: Wenn etwas nicht klappt, sich einfach mal zurücklehnen und abwarten, was das Leben so mit uns vorhat :-)“

Hängen Erfolge und Niederlagen damit zusammen, wie glücklich ein Mensch ist?

„Meiner Meinung nach nicht. Aber die Definition und die Bewertung von Erfolgen und Niederlagen hängt davon ab, wie glücklich ein Mensch ist. Bewerte ich eine Situation als Niederlage, fühle ich mich schlecht und minderwertig und das macht mich unglücklich. Umgekehrt ist es mit Erfolgen. Bewerte ich etwas als Erfolg, fühle ich mich gut und glücklich. Genauso gut kann ich aber auch eine Niederlage positiv sehen und einen Erfolg negativ. Es ist immer eine Frage meiner Bewertung und meines Blickwinkels.“

Wie setzt du dir neue Ziele und wie versuchst du sie zu erreichen?

„Ein großes Ziel in kleine Schritte zerlegen, das habe ich mittlerweile gelernt. Und dann einfach einen kleinen Mini-Schritt nach dem anderen gehen. Und sich dazwischen immer für kleine Teil-Erfolge loben :-). Was mir auch hilft, mich zu motivieren ist, mich zu fragen, warum ich dieses Ziel erreichen will. Es ist wie in dem bekannten Zitat: Wenn man sein Warum kennt, kann man fast jedes Wie aushalten.“

Janina & Christina

linie

Du hast auch Lust mir fünf Fragen zu einem spannenden Thema zu beantworten? Dann schreib mir per Mail an lebensbeat@gmail.com oder hinterlasse einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag – Ich freu mich auf deine Gedanken 🙂

2 Antworten auf „5 Fragen an Christina von Happy Dings: Über Erfolg und Niederlagen Hinterlasse einen Kommentar

  1. Ich liebe diese Interview-Reihe jetzt schon 😀
    Du stellst wirklich immer sehr interessante Fragen, Janina!

    Und auch die Antworten von Christina sagen mir wieder sehr zu.
    Meine Definition von Erfolg war früher genauso wie ihre – und hat sich inzwischen auch gewandelt. Persönlicher Erfolg ist – glaube ich – für viele gleichbedeutend mit „weniger Erfolg“. Es wird nicht so wichtig angesehen, als viele Dinge gleichzeitg zu schaffen. Dabei ist persönlicher Erfolg das, was uns auf Dauer glücklich macht. (Ich hoffe, es ist klar, was ich sagen will… ich kann das gerade nicht so richtig formulieren.)

    Den Tipp mit „zurücklehnen und abwarten“ fällt mir manchmal noch ganz schön schwer. Aber ich arbeite dran 😉
    Tolle Ansichten hast du, Christina! 🙂

    Like

    • Liebe Chrissi, freut mich dass dir die Reihe gefällt – ich freue mich schon deinen Beitrag online zu stellen 🙂
      Ich finde die Worte von Christina auch super – beschreiben auch meine Sicht von Erfolg 🙂
      Liebe Grüße, Janina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: