Zum Inhalt springen

Die Welt liegt in Trümmern

Unsere Welt ist ein empfindliches Gut. Sie ist all das, was uns umgibt. Die Welt, in der wir leben, lässt uns erleben und lässt uns vergessen. Sie lässt uns lachen und sie lässt uns weinen. Sie lässt uns glücklich sein und sie lässt uns Angst fühlen. Sie lässt uns lieben und sie lässt uns hassen. Sie ist gut zu uns und wir sind schlecht zu ihr…

Die Welt ist wie eine Glasscheibe. Wirft man einen Kieselstein dagegen, passiert vermutlich nichts. Wirft man aber tausende von Steinen dagegen, springt die Scheibe und zerfällt in unendlich viele kleine Splitter…

Erst flog ein kleines Steinchen, dann noch eines, und dann noch eines. Es wurden immer mehr, bis man die Steinchen nicht mehr zählen konnte. Doch da war es bereits zu spät: Die Erde bekommt einen Riss. Es fehlt nicht mehr viel, dann zerspringt sie – genau wie das Glas – in viele Einzelteile und hinterlässt nichts als Trümmer. Nichts mehr wird zusammen halten. Alles und jeder wird immer weiter auseinander driften. Es gibt keinen Kleber, der uns wieder zusammen setzt. Es gibt keine Ersatzscheibe, die man einfach wieder einsetzen kann. Die Trümmer bleiben. Die Angst und die Einsamkeit bleiben. Der Terror bleibt.

Wie können wir unsere Welt nur so behandeln? Wie können wir uns gegenseitig nur so behandeln? Ist es so schwer, Frieden zu finden? Liebe ist so viel stärker als Hass und doch lassen wir uns vom Hass unterkriegen. Früher sagte man, Geld regiere die Welt. Heute regiert der Hass. Er gewinnt immer mehr Kraft und rückt immer mehr in den Fokus unseres Lebens. Und nichts kann ihn aufhalten. Nichts kann den Hass stoppen. Nichts kann uns Menschen stoppen.

 

❥ Janina

Eine Antwort auf „Die Welt liegt in Trümmern Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: