Zum Inhalt springen

Monatsgefühle Dezember: Mit Optimismus ins neue Jahr

Neues Jahr, neue Blogreihe! Da ich ja ein kleiner Zitate-Fan bin und mich davon immer zum Schreiben inspirieren lasse, habe ich mir eine neue Beitrags-Reihe überlegt: Ab jetzt möchte ich jeden Monat ein Gefühl raussuchen, das mich besonders oft verfolgt hat. Dazu suche ich mir ein paar schöne Zitate raus und teile euch meine Gedanken dazu mit. Ich hoffe, euch gefällt diese Idee genauso gut wie mir 🙂

Also los! Zum Ende des Jahres möchte ich euch nochmal ein paar schöne, optimistische Worte mitgeben. Vielleicht könnt ihr das ein oder andere Zitat als kleine Motivation oder Hilfestellung für 2017 nutzen.

„Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren. Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben.“ ~ Grey’s Anatomy

Ich schreibe ja gerne Beiträge über das Leben im hier und jetzt und über Zukunftsgedanken. Dieses Zitat von Grey’s Anatomy hilft mir oft dabei, mich nicht zu sehr in diesen Gedanken zu verlieren. Denn die Zukunft ist ein großes Rätsel, das niemand lösen kann. Wir hoffen immer auf die Zukunft, sagen „das mache ich später“, denken, dass irgendwann alles besser wird. Aber die Zukunft ändert sich jede Sekunde. Ob du nein sagst, oder ja. Ob du noch einen Kaffee trinkst oder die frühere Bahn nimmst. Ob du lächelst oder nicht. Selbst solche kleinen Dinge können die Zukunft verändern. Deshalb sollte man versuchen die Zukunft nicht als Ziel zu definieren, sondern eher als Weg zum Ziel. Lass die Zukunft nicht aus den Augen, aber verlasse dich auch nicht auf sie!

„Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.“ ~ Ludwig Andreas Feuerbach

Lerne dich selbst an die erste Stelle zu setzen. Ich meine nicht, dass du habgierig, narzisstisch oder eingebildet sein sollst. Was ich damit sagen will ist, dass es wichtig ist, sich selbst zu schätzen und zu schützen. Nur wenn wir zufrieden mit uns selbst sind, können wir anderen dabei helfen, glücklich zu werden. Versuche dich selbst zu verstehen, nimm dir Zeit für deine Gedanken und Gefühle und versuche deinen inneren Frieden zu finden. Du musst nicht der glücklichste Mensch der Welt sein, um Erfolg im Leben zu haben. Aber du solltest dich selbst so lieben, wie du bist.

„Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn daraus besteht das Leben.“ ~ Benjamin Franklin

In der heutigen Zeit vergeht das Leben so schnell. Es geht nur noch um Geschwindigkeit und Perfektion. Doch das Leben ist gar nicht so lang wie man denkt. Und dann ist es doch wieder so lang, um so viele tolle Dinge zu erleben. Vergeude deine Zeit nicht mit Menschen, die dich runterziehen. Vergeude deine Zeit nicht mit Arbeit, die dir keinen Spaß macht. Vergeude deine Zeit nicht mit unnötigen Problemen, die du eh nicht lösen kannst. Mach jeden Tag etwas Verrücktes, springe über deinen Schatten, tue etwas, das dich ängstigt. Vergeude keine Zeit, denn irgendwann ist es zu spät.

„Wir sind das, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt. Sprich und handle mit reiner Gesinnung und Glück wird dir folgen wie dein unteilbarer Schatten.“ ~ Buddha

Du kannst nicht negativ denken und erwarten, dass etwas Positives daraus entsteht. Versuche dich stets auf die positiven Dinge zu konzentrieren. Lass deine Gedanken schweifen, aber zügle auch die Worte in deinem Kopf. Wer negativ denkt, zeigt das auch in seinem Verhalten und seinen Worten. Lies ein Buch und sauge all die schönen, optimistischen Ausdrücke darin auf und versuche sie in deinem Kopf zu speichern. Du wirst merken wie deine Wortwahl sich ändert – auch in deinen Gedanken. Unsere Einstellung gegenüber dem Leben IST unser Leben.

„Alles, was wir brauchen, ist Glaube, Vertrauen und Feenstaub.“ – Peter Pan

Nimm das Leben mit Leichtigkeit. Glaube an Wunder und vertraue auf dein Herz. Schalte den Kopf ab und zu mal aus und mache einfach das, was dich glücklich macht. Das Leben fordert so viel von uns, da darf man sich auch mal eine Auszeit gönnen. Lass dein inneres Kind raus, begeistere dich wieder für Kleinigkeiten und gehe offen durchs Leben. Und mit ein bisschen Glitzer sieht die Welt gleich viel schöner aus!

Mit diesen Worten wünsche ich euch nun allen einen guten Rutsch und ein wundervolles, spannendes, glitzerndes Jahr 2017!

PS: Gefällt euch diese neue Kategorie? Habt ihr Verbesserungs-Vorschläge? 🙂

❥ Janina

4 Antworten auf „Monatsgefühle Dezember: Mit Optimismus ins neue Jahr Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: