Zum Inhalt springen

Be more Pippi – Warum wir öfter wieder Kind sein sollten

Früher dachte ich immer, es gibt nichts besseres als endlich erwachsen zu werden. Ich wollte Prinzessin werden, Tierärztin, Tänzerin, Sängerin, Superheld. Ich habe davon geträumt zu Studieren, Häuser einzurichten und die Welt zu verbessern. Jedes Mal wenn mich jemand fragte, was ich später mal machen will, gab ich eine andere Antwort. So ist das eben als Kind, man hat keine Angst davor zu träumen.

Heute habe ich eine 40-Stunden-Woche. Ich studiere, arbeite und versuche nebenbei meine Familie und Freunde nicht zu vernachlässigen. Und mir gefällt das richtig gut. Ich liebe es, immer etwas zu tun zu haben und am Wochenende dann auch die Beine hochzulegen und mir selbst auf die Schulter zu klopfen. Auch wenn ich viel zu tun habe und es manchmal schwer ist, Arbeit und Uni zu vereinen, versuche ich immer Vollgas zu geben.

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. ~ Pablo Picasso

Doch manche Situationen bringen mich dazu, an meine Kindheit zu denken. Wenn ich Angst davor habe, über meinen Schatten zu springen. Wenn ich mich nicht traue jemanden anzusprechen. Oder wenn ich mich dabei erwische, dass ich mich von meinen Gedanken ganz verrückt machen lasse. Dann denke ich daran, wie leicht als Kind alles gewesen ist.

Damals waren meine einzigen Probleme, wie ich meine Barbie kleide und wie ich ihre abgeschnittenen Haare wieder dran bekomme. Ein wirklich schreckliches Szenario!

Natürlich bin ich mit meinen 20 Jahren selbst noch fast ein Kind und der Großteil meines Lebens liegt noch vor mir. Doch ich erkenne, wie mit jedem Jahr das Leben ein bisschen schwieriger wird. Nicht weil ich plötzlich arbeiten und für mich selbst sorgen muss, sondern weil schon kleine Hürden extrem belastend sind. Ich mache mir unendlich viele Gedanken. Ich liege noch Stunden wach im Bett, weil mich dieser eine Gedanke kitzelt und einfach nicht aufhören will.

Die Kindern kennen weder Vergangenheit, noch Zukunft und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann – sie genießen die Gegenwart. ~ Jean de la Bruyère

War das als Kind auch so? Ich glaube nicht. Damals fand ich einfach alles spannend. Egal ob es nur ein Schmetterling oder ein Kettenkarussell war. Die Welt war eine kunterbunte Kugel mit lustigen Wesen und spannenden Abenteuern. Probleme gab es nur selten. Und wenn dann doch mal eins auftauchte, war es mit ein paar Gummibärchen schnell beseitigt.

Manchmal wünsche ich mir diesen fantasiereichen Kopf zurück. Ich will die Welt so sehen, wie als Kind. Mit funkelnden Augen, einem rasenden Herzen und einem breiten Lächeln im Gesicht. Das Leben ist leicht und ich fliege mit Peter Pan um die Wette. Reite mit Pippi durchs Taka-Tuka-Land und schwimme mit Arielle durch die tiefsten Meere. Und dann lande ich sanft wieder im Hier und Jetzt. Mit einem klaren Kopf, neuer Motivation und ein bisschen Feenstaub auf der Nase.

hp photosmart 720

10 Dinge, die wir von Kindern lernen können:

  1. Kinder leben im Hier und Jetzt, es gibt kein gestern und kein morgen
  2. Und haben keinerlei Vorurteile.
  3. Sie haben keine Angst davor, Neues zu versuchen
  4. Und keine Angst vor einer Niederlage.
  5. Sie erfreuen sich an den kleinen Dingen des Lebens
  6. Und erkunden diese mit der größten Begeisterung.
  7. Sie beginnen jeden Tag mit einem Lächeln
  8. Und bringen auch andere dazu.
  9. Sie lieben das Leben
  10. Und glauben an ihre Träume.

❥ Janina

 

5 Antworten auf „Be more Pippi – Warum wir öfter wieder Kind sein sollten Hinterlasse einen Kommentar

  1. Das sind wirklich tolle Gedanken!
    Ich versuche auch immer noch meine Kindlichkeit und damit die kindliche Leichtigkeit nicht zu verlieren. Aber das ist einfach nicht wirklich möglich sobald man sich um sein eigenes Leben kümmern muss.
    Aber in manchen Bereichen kann man das immer noch versuchen oder eben einfach sein.
    Schöner, inspirierender Text 🙂
    Liebe Grüße, Dorie

    Like

    • Liebe Dorie,
      Danke für deine schönen Worte, freut mich, dass dir der Beitrag gefällt 🙂 Ich sehe das genauso wie du und versuche einfach so viel Spaß am Leben zu haben wie möglich!
      Liebste Grüße
      Janina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: