Zehn kleine Sätze

16 000 Wörter täglich spricht der Mensch, hat der Linguist Matthias Mehl von der Universität von Arizona in Tucson ermittelt.
Ganz schön viel, oder?
Was mir beim Sprechen mit Freunden und Bekannten oft auffällt ist, dass die meisten Sätze mit dem Wort „Ich“ beginnen. „Ich hab so viel zu tun zur Zeit.“ „Ich muss diese Woche noch zu drei Terminen.“ „Ich habe im Urlaub zwei Kilo zugenommen.“ usw…
Müssen wir denn wirklich ständig von uns und unseren Problemen reden? Ja, weil wir manchmal einfach alle unsere Gefühle auf den Tisch kotzen wollen und jeder mal ein bisschen Mitleid braucht. Und nein, weil auch unsere Freunde Probleme haben und es meist nur Kleinigkeiten sind, über die wir uns beschweren.
Jeder hat mal einen schlechten Tag – wer sagt das stimmt nicht, der lügt. Aber manche Probleme sollten wir einfach mit uns selbst klären. Oder einfach sagen, wie es ist, ohne ein großes Tam-Tam draus zu machen. Das ist nicht nur für unsere Freunde fair, sondern auch für uns selbst. Wenn wir immer aus einer Mücke einen Elefanten machen, ziehen wir uns damit selbst immer weiter runter, auch wenn das ursprüngliche Problem eigentlich ein Klacks war.
Versuch doch einfach mal auf deine Sprache zu achten. Du wirst schnell merken, dass viele Sätze viel drastischer klingen, als du dich eigentlich fühlst. Oder einfach unnötig sind. Es muss sich auch nicht nur um ausgesprochene Worte handeln, auch in unseren Gedanken übertreiben wir es manchmal. Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich an mir selbst zweifle oder mir Vorwürfe mache, obwohl ich einfach nur einen schlechten Tag habe.
Und das ist auch ganz normal und völlig okay. Ich will auch keine Moralpredigt halten oder jemandem vorschreiben, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll. Ich finde nur man sollte versuchen sich selbst mehr zu respektieren. Und damit auch mehr Respekt anderen gegenüber zeigen. Jeder lebt mit Schicksalsschlägen und jeder verarbeitet seine anders. Aber man kann versuchen sich zu bessern und mit einer positiven Haltung an Probleme heranzugehen.
10 kleine Sätze, die du weniger sagen solltest:
- „Ich kann das nicht!“
- „Ich kann nichts dafür!“
- „Ich habe keine Lust!“
- „Ist mir egal!“
- „Das steht mir eh nicht!“
- „Wie sieht die denn aus?!“
- „Ich schaffe das alleine!“
- „Mein Leben hat keinen Sinn mehr!“
- „Ich sehe scheiße aus heute!“
- „Ich gebe auf!“
10 kleine Sätze, die du öfter sagen solltest:
- „Danke!“
- „Ich kann dir alles anvertrauen!“
- „Nein!“
- „Es tut mir leid!“
- „Das Leben ist so schön!“
- „Ich liebe dich!“
- „Ich bin glücklich!“
- „Ich schaffe das!“
- „Lass uns mal wieder was zusammen unternehmen!“
- „Ich brauche deine Hilfe!“
❥ Janina
Liebe Janina, die 10 Sätze gefallen mir sehr gut. Danke für die Erinnerung 🙂 Tom vom http://blog.rehehaeuser.de
LikeGefällt 2 Personen