Zum Inhalt springen

Kategorie: Inspiration

Lass dich inspirieren von schönen Lebensweisheiten, starken Wörtern und dem wundervollen Leben!

Frühjahrsputz im Kopf: So startest du frisch in den Sommer

Im Frühjahr scheint es uns zwar mit den steigenden Temperaturen immer besser zu gehen, doch so lange wir unseren Kopf nicht mal ausmisten wird immer eine kleine dunkle Wolke vor der Sonne hängen. Um diese mit einem kräftigen Windstoß zu verscheuchen müssen wir mental aufräumen: Ein Frühjahrsputz für den Kopf sozusagen…

Neun inspirierende Blogs, die du kennen solltest

Für neue Inspiration klicke ich mich immer wieder durch verschiedene Blogs, erkunde unbekannte Seiten und halte nach spannenden Beiträgen Ausschau. In meinem ersten Jahr als Blogger bin ich dabei schon über viele tolle Webseiten gestoßen. Und da ich ab heute für drei Wochen in Indonesien bin, dachte ich mir, ich zeige euch als Überbrückung zehn inspirierende Blogs, mit denen ihr euch in meiner Abwesenheit beschäftigen könnt…

Warum Vergebung so wichtig ist

Jeder von uns wurde schonmal verletzt. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die uns kurz ins Herz zwicken. Manchmal sind es Wunden, die tiefe Narben hinterlassen. Egal ob ein Streit mit der Mutter, ein fieses Wort der besten Freundin oder ein Korb vom Traummann – solche Verletzungen tun weh. Sogar höllisch. Und auch wenn es nur ein Versehen, ein Missverständnis oder ein Scherz war, vergeben fällt immer wieder schwer. Dabei ist Vergebung das A und O, sowohl für sich selbst, als auch für dein weiteres Leben.

10 Tage, 10 Ziele: So startest du neu durch!

Wer kennt sie nicht, diese Phasen in denen einfach alles drunter und drüber geht. Die Wohnung sieht aus wie eine Baustelle, auf dem Schreibtisch stapeln sich Rechnungen und im Kleiderschrank herrscht Chaos. In dem ganzen Durcheinander findest du zwar nicht das, wonach du gesucht hast, aber eine alte Socke, einen abgelaufenen H&M-Gutschein und ein paar staubige Taschentücher (Igitt).eit, das Leben wieder unter Kontrolle zu kriegen!

Vergiss dein nicht: Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

Schon mal von self-care gehört? Ich hoffe schon, denn besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, sich um sich selbst zu kümmern. Oft kümmern wir uns immer nur um anderen und vergessen dabei, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Doch was bedeutet Selbstfürsorge eigentlich?

Die Sache mit den Gefühlen: 5 Wege leichter mit ihnen umzugehen

Über Gefühle und Gedanken zu reden fällt vielen Leuten extrem schwer. Ich selbst gehöre leider auch zu der Gruppe, die Dinge gerne in sich hineinfressen. Vor allem Frauen leiden darunter, sich nicht austauschen zu können. Sie haben Angst davor ihre Gefühle offen zu zeigen und dadurch schwach zu wirken. Trauer, Wut und Befürchtungen werden so weit es geht verdrängt…

Aus Fehlern lernen – Aber wie?

Einen Fehler zu verstehen und dann auch noch aus ihm zu lernen ist für viele gar nicht so leicht, wie es sich anhört. Doch wenn man versucht, das Positive daran zu sehen und das zu seinem Vorteil macht, wird man leichter durch die ein oder andere kritische Situation spazieren…

52 Lists for Happiness: Mehr Positivität, Balance & Freude

Anzeige// Durch wöchentliche Praxis und einfache Listen wird das eigene Verständnis von dem, was Glück wirklich bedeutet, vertieft. Man erforscht sich, seine Seele und seinen Geist selbst. Dabei soll man von Tag zu Tag lernen ein glücklicheres Leben zu führen.

Lass los: 5 Dinge, von denen du dich verabschieden kannst

Viele setzen sich zum Jahreswechsel neue Ziele. Verpackt als „gute Vorsätze“ sind sie dann für eine Woche immer im Gespräch und wenn dann der Alltag wieder das Leben bestimmt, landen sie irgendwo in der hintersten Schublade im Kopf. Ich habe ja letztes Jahr schon darüber geschrieben, dass gute Vorsätze nicht unbedingt was bringen. Wenn man ein Ziel hat, braucht man dafür nicht auf ein bestimmtes Datum zu warten, an dem man es in die Tat umsetzt…

Jeder Tag wie der andere: Wie du trotzdem glücklich wirst

Wenn du jeden Tag bewusst deinen Alltag durchlebst, wirst du feststellen, dass jeder Tag anders ist und du die Fragen immer ein bisschen anders beantworten würdest. Mal bist du besser gelaunt, mal schlechter. Mal hast du total viel zu tun, beim Nächsten mal kannst du ein bisschen entspannen. Kein Tag ist wie jeder andere – Es liegt an dir, die Unterschiede zu erkennen…